Maximale Stromeinsparung durch smarte Technik

Energiesparende Kleinstanlagen

Unabhängig von der Anzahl der PV-Module können wir bei Energymanager die erlaubte 800 Watt Grenze sicherstellen. Durch ein open source Datengateway wird mit einer Verbindung zu Strom Mess-Einrichtung, die Leistungsbegrenzung hergestellt. Überschussstrom wird in eine Batterie gespeichert. So kann in sonnenarmen Perioden der Energiebedarf gedeckt werden. Optional kann ein zusätzlicher Wechselrichter einen Blackout absichern. Mit dieser Lösung erreichen wir einen Eigennutzungsgrad von 80-90%.

Erfahren Sie mehr darüber

Nulleinspeisung

Für das Konfigurieren von Nulleispeisung müssen die Messdaten vom Netzbetreiber erfasst werden. Diese können entweder vom Stromverteilerkasten oder direkt vom Stromzähler abgefragt werden. Egal wie, mit den erprobten Komponenten verfügen wir über flexible Wege dieser Anwendung. 

 

Beratungsgespräch vereinbaren

System mit Nulleinspeisung Regelung einer Akku-betrieben Solar Kleinstanlage.

  • Was bedeutet Nulleinspeisung?

    Es wird kein selbst erzeugter Strom mehr an den Netzbetreiber verschenkt. 

    Überschuss Energie wird im Akku gespeichert und bei Bedarf dem Haushalts-Stromnetz zugeführt. Bei idealer Anlagenkonfiguration reicht der Überschuss aus die Grundlast über die Nacht zu decken.

  • Ist es erlaubt mehr als 800 Watt Modulleistung zu installieren?

    Die Maximalleistung von 800 Watt, bezieht sich auf den Wechselrichter. Das heisst die Modulleistung kann höher sein. Besonders bei vertikaler Montage oder Ost-West Ausrichtung ist dies zu empfehlen. 

  • Wann eignet sich Nulleinspeisung?

    Im Prinzip für jeden. Allerdings sollte die Batterie Kapazität mit der Grundlast im Haushalts Stromnetz am Abend und in der Nacht richtig dimensioniert werden. 


  • Welche Vorteile habe ich dadurch?

    Schnelle Inbetriebnahme weil nur  Anmeldepflichtig beim Netzbetreiber. 

    Keine Elektriker Kosten weil Steckdosenfertig. 

    Hohe Wirtschaftlichkeit bei Eigenverbrauch zwischen 50-70% von Strom. 

Balcony Power Safe

Durch hohen Individualisierungsgrad zukunftssicher sein.


Power Safe von Energymanager arbeitet so effizient weil die Komponenten wie Wechselrichter, Batterie und Strom-Mess-Regelung aufeinander abgestimmt sind. Der erzeugte Solarstrom wird direkt in das Hausstromnetz eingespeist. Überschuss in die Batterie geladen. Das Energie Management erfasst die Messdaten und priorisiert die Einspeisung. So werden Grundlasten bis zu 90% kompensiert. Spitzenlasten werden über das Limit des Wechselrichters vom öffentlichen Netz bezogen. Einspeise-Vergütung wird bei dieser Lösung nicht verfolgt.



Mit unserer Lösung bleiben sie immer flexibel. Erweiterungen lassen sich mit einfachem Tausch einzelener Komponenten realisieren. Vorteilhaft auch bei Erweiterungen gegenüber von All in One Systemen. 

zurück